zeitgenössischer Tanz * funktionale Anatomie * Bewegungsorganisation und Verletzungsprävention im Tanz *
:: Minireihe November/ Dezember 2023 wöchentlich Dienstags 18 – 20:30 h 7.11. / 14.11. /21.11. /28.11./ 05.12. / 12.12. nur als ganzer Kurs belegbar
*early bird bis 15. Oktober*
Wir werden auf den Kursinhalten der letzten Wintersaison (siehe unten) aufbauen (mit Mut zur Lücke) und diese in komplexere Zusammenhänge integrieren. Mögliche THEMENSCHWERPUNKTE je nach Gruppenzusammensetzung werden sein:
:: integriertes dynamisches Kräftigungstraining
:: Kraftübertragung von den Beinen in den Rumpf
:: dynamisches Fallen und aus dem Boden aufsteigen
:: Schwungmassen
:: Tonusmodulation
Wiederholung und Vertiefung wird Teil des Kurses sein…
Die Teilnehmer*innenzahl ist auf 12 begrenzt.
KURSSTRUKTUR
Tanzpraxis & Bewegungsschulung inspiriert aus dem AXIS SYLLABUS. Die Klasse enthält angeleitete Solo- und Partner*innenexplorationen, sowie kleinen aufeinander aufbauenden exemplarische Bewegungssequenzen und Phasen der freien Integration.
Während des Kurses werden wir uns mit den menschlicher Bewegung zugrunde liegenden und sich wiederholenden Mustern beschäftigen.
Was mich an diesen Mustern fasziniert, ist, dass sie sich beliebig verändern, vergrößern, verkleinern, beschleunigen, verlangsamen, ausdehnen, komprimieren, rhythmisieren lassen… aber sich im Prinzip gleichen. Wir können sie also an die äußeren und inneren Bedingungen anpassen und erhalten so ein sich ständig weiter ausdifferenzierendes Bewegungsspektrum.
Unter anderem werden wir uns mit spiralisierenden, sequentiellen und kontralateralen Bewegungsmustern auseinandersetzen.
Diese werden wir in Phasen der Solo- und Partner*innenexploration kennenlernen, erforschen und erspüren sowie in kleinen aufeinander aufbauenden Bewegungssequenzen verinnerlichen.
Inspiration ziehen wir hierbei unter anderem aus der Betrachtung anatomischer menschlicher Strukturen.
Beeinflusst und geprägt ist der Kurs hauptsächlich durch meine intensive Weiterbildung und Auseinandersetzung innerhalb der letzten Jahre mit dem menschlichen Körper in Bewegung aus dem Blickwinkel des Axis Syllabus bei Kira Kirsch, Antoine Ragot und Frey Faust, sowie meiner Fortbildung in Kinästhetik.
Die Kurse bauen aufeinander auf, weshalb ein späterer Kurseinstieg nur nach Absprache möglich ist.
Mir ist es ein Anliegen, Bewegungsinteressierten Hinweise und Inspirationen für ein erfülltes Dasein in Bewegung mitzugeben.
THEMENSCHWERPUNKTE Winter 2022-2023
November/ Dezember – Reihe Anatomie der Wirbelsäule im Spannungsfeld zwischen Flexibilität und Stabilität
Februar-Reihe Artikulation der Beine aus dem Becken, Kraftübertragung von den Beinen in den Rumpf, Anatomische Betrachtung der Strukturen und Funktionen der Beckenknochen, Hüft- und Kniegelenke, Psoas- Muskulatur
März/April-Reihe Mobilisation der Brustwirbelsäule, Kraftübertragung von den Beinen in den Rumpf, dynamisches Fallen und aus dem Boden aufsteigen, Schwungmassen
Inhaltlich orientiere ich mich ein Stück weit an der Gruppenzusammensetzung und vorhandener Vorerfahrung.
ORT Witzenhausen
INFOS und ANMELDUNG an info(at)katja-bahini.de
KOSTEN November/ Dezember – Reihe 2023 je nach Zahlungseingang
120€ – 160€ early bird bis 15. Oktober
150€ – 160€ nach dem 15. Oktober
für 6*2,5h, also 15 Unterrichtsstunden
ANMELDUNG und FRAGEN
schreib mir gern an info(at)katja-bahini.de
Die Minireihe kann nur als Ganze gebucht werden. Die Teilnehmer*innenzahl ist auf 12 Menschen begrenzt. Deine Anmeldung ist vollständig bei Eingang der Zahlung. Solltest du bei einem Termin nicht teilnehmen können, kannst du innerhalb eines Jahres an einem vergleichbaren Termin von mir teilnehmen. Solltest du aus gesundheitlichen Gründen an mehreren Terminen nicht teilnehmen können, suchen wir eine individuelle Lösung. Eine Rückerstattung ist nicht vorgesehen.